
OLYMPISCHER WÖRTERSLALOM 2018
Na? Wieviele Olympiateilnehmer hast du namentlich identifizieren können? Hier die Auflösung: Es sind genau 56!
IRASCHKO AUF DEM WEG ZUR OLYMPIADE
Mit ein paar TIPPLER über den LIMBACHER und am HAYBÖCK vorbei, machte sich IRASCHKO STOLZ auf den Weg zu den Olympischen Spielen. Strotzend vor KRAFT warf sie ein HÖLZL und traf genau ins FETTER-Näpfchen. Dort, wo sich Fuchs und HAASER gute Nacht sagen, hinterließ dies einen ordentlichen SCHLIERENZAUER. Wie's das GLÜCK so will, rutschte darauf der zufällig vorbei kommende HERZOG von LIENSBERGER aus und fiel mit einem lauten DOUSCHAN in den GRUBER. Obwohl BALD AUF fragte der Herzog Iraschko MATT und voll GRAM: „Hast an KLAPFER? Mir REICHELTs! Ist man denn vor keiner Gefahr mehr geVEITH? Soll ich künftig nur mehr mit einem SchutzSCHILD aus dem HAUSER gehen? Ich will eine Erklärung, aber FLOCK, bevor ich einen KOLLER kriege und dir das KIEFER brech'!“ Dermaßen ins ZANGERL genommen half Iraschko kein PENZen, wie ein KINDL. Um für Olympia nicht SCHWARZ zu sehen, musste eine Ausrede her. Wie ein WINKLER des Schicksals spazierte plötzlich ein Hirsch vorbei. Um vom Edelmann das FELLER nicht über die Ohren gezogen zu bekommen, hatte Iraschko einen tierisch guten Einfall. „Als der HAHN krähte, RANGLten hier zwei EBER HARD. Sie erblickten mich und bevor ich eine rettende HÜTTER mit einem warmen OFNER erreichen hätte können, griffen sie mich an. Ich sah mich schon MAYER gehen, da kam mir der mächtige Hirsch auf diesem PLATZER zu Hilfe, stieß die beiden EBER HARD mit seinem Geweih und rettete mir so das Leben. Durch den Kampf entstand die Grube, doch ein Stück vom HIRSCHBÜHL brach leider ab. Es ist tatsächlich WAHR“, STÖTTERte Iraschko, „der HIRSCH, ER ist der Verursacher der Grube und der AIGNER vom Hölzl“. „E DER?“ fragte der Herzog und zeigte auf den Hirsch. „Ja, genau der, der sich jetzt am BRUNNER labt“, antwortete Iraschko. „DUJMOVITS gelaufen, ich verzeihe dir. Geh deines Weges und kämpfe bei Olympia wie ein WOLF um Medaillen“, erwiderte der Herzog. „Den UNTERWEGER oder übers STADLOBER?“ fragte Iraschko. „Am besten beim BRENNSTEINER vorbei, wenn nicht der RIEGLER vorgeschoben ist und dann durch die hohle GASSE Rauf. Am SEEBACH ERblickst du dann schon die SIEBEN HOFER, die dich weiter führen“. Und die Moral von der Geschicht? Hätt' Iraschko am Vortag die vielen SEIDL nicht mit dem REHRL getrunken, wäre ihr das alles erspart geblieben.
1. TAMARA TIPPLER (Ski)
2. ANDREA LIMBACHER (Skicross)
3. MICHAEL HAYBÖCK (Skispringen)
4. DANIELA IRASCHKO-STOLZ (Skispringen)
5. STEFAN KRAFT (Skispringen)
6. CHIARA HÖLZL (Skispringen)
7. MANUEL FETTNER (Skispringen)
8. RICARDA HAASER (Ski)
9. GREGOR SCHLIERENZAUER (Skispringen)
10. MARKUS GLÜCK (Viererbob)
11. VANESSA HERZOG (Eisschnelllauf)
12. KATRIN LIENSBERGER (Ski)
13. HANNO DOUSCHAN (Snowboardcross)
14. BERNHARD GRUBER (Nordische Kombination)
15. DOMINIK BALDAUF (Skilanglauf)
16. MICHAEL MATT (Ski)
17. ELISABETH GRAM (Freestyle Skiing)
18. LUKAS KLAPFER (Nordische Kombination)
19. HANNES REICHELT (Ski)
20. ANNA VEITH (Ski)
21. BERNADETTE SCHILD (Ski)
22. LISA THERESA HAUSER (Biathlon)
23. JANINE FLOCK (Skeleton)
24. LORENZ KOLLER (Rennrodeln)
25. SEVERIN KIEFER (Eiskunstlauf)
26. THOMAS ZANGERL (Skicross)
27. PETER PENZ (Rennrodeln)
28. WOLFGANG KINDL (Rennrodel)
29. MARCO SCHWARZ (Ski)
30. ROBERT WINKLER (Skicross)
31. MANUEL FELLER (Ski)
32. VICTORIA HAHN (Zweierbob)
33. MARCO RANGL (Viererbob)
34. JULIAN EBERHARD (Biathlon)
35. CORNELIA HÜTTER (Ski)
36. KATRIN OFNER (Freestyle Skiing)
37. MATTHIAS MAYER (Ski)
38. BIRGIT PLATZER (Rennrodeln)
39. TOBIAS EBERHARD (Biathlon)
40. CHRISTIAN HIRSCHBÜHL (Ski)
41. CHRISTOPH WAHRSTÖTTER (Skicross)
42. MARCEL HIRSCHER (Ski)
43. CLEMENS AIGNER (Skispringen)
44. SIMON EDER (Biathlon)
45. STEPHANIE BRUNNER (Ski)
46. JULIA DUJMOVITS (Snowboard)
47. LARA WOLF (Freestyle Skiing)
48. LISA UNTERWEGER (Skilanglauf)
49. TERESA STADLOBER (Skilanglauf)
50. STEFAN BRENNSTEINER (Ski)
51. CLAUDIA RIEGLER (Snowboard)
52. ANNA GASSER (Snowboard)
53. ANNA SEEBACHER (Skilanglauf)
54. RAMONA SIEBENHOFER (Ski)
55. MARIO SEIDL (Nordische Kombination)
56. FRANZ-JOSEF REHRL (Nordische Kombination)